Live Monitoring

Via Smartphone oder PC

* Als kostenlose App für Android-Handys/-Tablets, iPhone, iPod touch und iPad erhältlich

Wi-Fi® Direkt (Ad-Hoc-Verbindung)

Diese kabellose Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen Everio und einem Smartphone oder Computer eignet sich für die Echtzeit-Überwachung eines anderen Raums.

Über einen WLAN-Zugangspunkt (Access Point)

Mit einer Internetanbindung können Sie die Everio Bilder (fast) überall in der Welt abrufen. So bringen Sie beispielsweise auch während Ihrer Abwesenheit in Erfahrung, ob zu Hause alles in Ordnung ist.

Everio Aufnahmen können mit der Wi-Fi-Technologie kabellos auf Smartphones und Tablet-Computer mit Android-Betriebssystem, ein iPhone, iPad oder einen PC übertragen werden. Beispielsweise sehen Sie anhand der Bilder der Everio Videokamera, was in einem Raum los ist, auch wenn Sie sich gerade in einem anderen Zimmer aufhalten. Eltern können sich so entspannt unterhalten und dabei ihr Baby, das in einem anderen Raum schläft, im Auge behalten. Live-Monitoring können Sie zudem über das Internet nutzen, wenn Sie gerade auf einer Geschäfts- oder Urlaubsreise sind.

video

* Die kostenlose App ist für Smartphones und Tablet-Computer mit Android-Betriebssystem, das iPhone, den iPod touch und das iPad erhältlich. Die Anwendung unterstützt Android ab der Version 2.1 und die iPhone/iPod touch/iPad-Modelle ab der Version iOS 4.3.5. Dennoch kann nicht gewährleistet werden, dass alle Geräte mit den aufgeführten Betriebssystem-Versionen die gewünschten Funktionen bereitstellen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://manual3.jvckenwood.com

Raumüberwachung

E-Mail-Versand automatisch erstellter Fotos

Betritt eine Person die Beobachtungszone der Videokamera, erstellt Everio selbsttätig eine Fotoaufnahme. Dieses Bild wird dann automatisch über eine Wi-Fi-Verbindung als E-Mail an Ihr Smartphone oder Ihren Computer gesendet. So können Sie sicher sein, dass es Ihren Liebsten gut geht, auch wenn Sie gerade unterwegs sind. Ein beruhigendes Gefühl, Gewissheit zu haben.

video

Video E-mail

Einfaches Versenden kurzer Videoclips

Im Video-E-Mail-Modus können Sie 15 Sekunden lange Filmclips aufzeichnen, direkt über eine Wi-Fi-Verbindung an die eingetragenen E-Mailadressen verschicken und diese dann überall mit einem Smartphone oder Computer abrufen. Senden Sie unterhaltsame elektronische Grußkarten und bleiben Sie in Kontakt mit nahestehenden Menschen, auch wenn diese gerade weit weg sind. Bis zu acht Empfänger können für den gleichzeitigen Versand Ihrer Botschaften an eine Gruppe vorgemerkt werden.

* Die Auflösung der Bilder beträgt 640 x 360 Pixel und ist damit für den schnellen Datenaustausch in Netzwerken oder über das Internet optimiert.

video

Smartphone-Kopplung*

Aufnahmen fernsteuern, Videos und Fotos empfangen und weitergeben

* Als kostenlose App für Android-Handys/-Tablets, iPhone, iPod touch und iPad erhältlich

Geotagging

Google Earth™ startet automatisch und zeigt den Ort, an dem diese Aufnahme erstellt wurde.

Hinweis: Geotagging funktioniert nur im Wi-Fi Direkt-Modus.

Woher stammt diese Aufnahme? Everio kennt die Antwort. Mit dem GPS-Empfänger Ihres Smartphones können Sie die Koordinaten des Aufnahmeorts bequem in Ihre Filme und Fotos einbinden. Bei der Wiedergabe am PC mit der Everio MediaBrowser 4-Software gleichen sich die Dateien mit Google Earth™ ab. Die Geodaten sorgen dafür, dass Sie die schönsten Urlaubserlebnisse selbst nach Jahren noch dem richtigen Ort zuordnen können!

Datenübertragung von Everio zum Smartphone

Mit einer kostenfrei nutzbaren Handy-Zusatzanwendung (App) können Sie mit dem Smartphone auf Everio zugreifen. Übertragen Sie einfach die Fotos und Videos Ihrer Wahl auf das Smartphone und laden Sie die Dateien vor Ort zu einem favorisierten Internetangebot wie YouTube™ oder Facebook hoch.

Hinweis: Die Größe der Videodateien werden für Smartphones angepasst und auf das Format 640 x 360 Pixel gebracht. Werden die Daten auf einen Computer übertragen, bleibt die ursprüngliche Auflösung unverändert erhalten.

Fernsteuerbare Aufnahmen

Verwenden Sie Ihr Smartphone als Fernbedienung der Videokamera und steuern Sie Everio auch über große Entfernungen. Via Remote-Zugriff können Sie die Zoomeinstellung ändern und die Start/Stop-Funktion nutzen.

video

* Die kostenlose App ist für Smartphones und Tablet-Computer mit Android-Betriebssystem, das iPhone, den iPod touch und das iPad erhältlich. Die Anwendung unterstützt Android ab der Version 2.1 und die iPhone/iPod touch/iPad-Modelle ab der Version iOS 4.3.5. Dennoch kann nicht gewährleistet werden, dass alle Geräte mit den aufgeführten Betriebssystem-Versionen die gewünschten Funktionen bereitstellen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://manual3.jvckenwood.com