WOOD CONE SPEAKERS by JVC

  Leistungsfähige Kontrollcenter
START
Die Besonderheiten
Holz - der ideale Werkstoff für natürlichen Klang
Hochwertige Chassis sorgfältig selektierte Bauteile
Massive Echtholz-Gehäuse
Leistungsfähige Kontrollcenter
Das Klangerlebnis der Wood Cone-Systeme
Die Entstehungsgeschichte
 
Hochwertige Chassis alt=
Hochwertige Chassis alt= Massive Echtholz-Gehäuse Holz - der ideale Werkstoff für natürlichen Klang Massive Echtholz-Gehäuse

Leistungsfähige Kontrollcenter

Die Micro-Systeme der EX-Serie sind mit leistungsstarken Kontrollcentern ausgestattet. Da die verwendeten Elektronikschaltungen sowie die eingesetzten Technologien aus hochwertigen JVC Einzelkomponenten wie A/V-Receivern und DVD-Playern stammen, können die Ingenieure gewährleisten, dass die Wood Cone-Lautsprecher ihr Klangpotenzial optimal entfalten können.

Hybrid-Feedback Digital-Verstärker

Hybrid-Feedback Digital-Verstärker

Ein entscheidender Vorteil des JVC-eigenen Hybrid-Feedback Digital-Verstärkers liegt in der Platzersparnis ohne Abstriche in der Leistungsfähigkeit. Die Verstärker in den kleinen und kompakten Kontrollcenter erreichen eine mit deutlich größeren, hochwertigen Analog-Endstufen vergleichbare Klangqualität. Entscheidenden Anteil an der originalgetreuen Verstärkung der Musiksignale gebührt zwei Rückkopplungsschleifen. Mit vereinten Kräften beseitigen die digitale und die analoge Feedback-Schleife störende Rauschanteile konsequent. Das digitale Feedback-System verbessert die Genauigkeit des PWM (Pulsbreitenmodulation)-Signals, während die analoge Rückkopplung die Wellenform des Ausgangssignals exakt mit dem ursprünglichen Eingangssignal abgleicht. Diese hochwirksame, klangfördernde Technologie sorgt für geringere Verzerrungen, die etwa zehnmal niedriger ausfallen als bei vergleichbaren Verstärkern. Damit sind die Hybrid-Feedback Digital-Verstärker jederzeit in der Lage, die Wood Cone-Lautsprecher souverän anzutreiben.

Hybrid-Feedback Digital-Verstärker

Aluminium-Gehäuse mit separaten Kammern (Twin Arc Panel) (EX-A1, EX-A5, EX-P1)

Die Kontrollcenter verfügen über ein hochwertiges Aluminium-Gehäuse. Zudem sind der Digital-Verstärker und das Schaltnetzteil für die Stromversorgung jeweils in einer eignen Aluminium-Kammer untergebracht und so konsequent von den Audio-Schaltkreisen getrennt. Dieser durchdachte Innenaufbau (Twin Arc Panel) minimiert das Rauschen und verhindert unerwünschte Signalüberlagerungen.

Aluminium-Gehäuse mit separaten Kammern (Twin Arc Panel)Aluminium-Gehäuse mit separaten Kammern (Twin Arc Panel)

Bi-Amping-System(EX-A10)

Das Bi-Amping-System stellt für den Hoch- und Tieftöner des angeschlossenen Lautsprechers jeweils einen separaten Verstärker zur Verfügung. Durch diese Direkt-Ansteuerung erübrigt sich eine Frequenzweiche, die normalerweise dem Hochtöner höhere Frequenzen und dem Tieftöner tieffrequente Signalanteile zuweist. Der Verzicht auf die Frequenzweiche gewährleistet, dass mögliche Störungen zwischen den beiden Frequenzbereichen vermieden werden. Zudem ermöglicht die direkte Lautsprecher-Ansteuerung über getrennte Verstärker schnellere Ansprechzeiten und eine noch genauere Nachbildung des ursprünglichen Musiksignals. Das Bi-Amping-System verbessert somit die Dynamik und trägt damit zu der absolut originalgetreuen Musikwiedergabe bei.

Geringere Verzerrungen durch das Bi-Amping-System
Bi-Amping-System

Getrennte Stromversorgungen & 8 mm starke Aluminium-Front
(EX-A10)

DVD-Player und Verstärker können jeweils auf eine eigenständige Stromversorgung zurückgreifen. Diese Entkopplung führt dazu, dass die elektrischen Ströme im DVD-Laufwerk die klangrelevanten Audiosignale im Verstärker nicht mehr auf unerwünschte Weise beeinflussen und somit das Rauschen verringert wird. Zudem wirkt in beiden Gehäusen eine 8 mm starke Aluminium-Front klangbeeinträchtigenden Vibrationen entgegen.

Getrennte Stromversorgungen

CC Converter (EX-A10)

CC ConverterDer CC-Converter (Compression Compensative Converter) erzeugt hochpräzise Digitalsignale und steigert damit die Klangqualität. Bei CD-Aufnahmen werden während der A/D-Wandlung durch die niedrige Abtastrate der CD hohe Frequenzen oberhalb 20 kHz nur unzureichend berücksichtigt, was klangliche Auswirkungen auf den für den Menschen hörbaren Bereich hat. Der CC-Converter benutzt exklusive mathematische Verfahren, um aus den vorhandenen digitalen Daten diese nicht übertragenen Bereiche wieder zurückzugewinnen. Unter anderem ermöglicht die High-Bit-Quantisierung dank einer erhöhten Auflösung eine exaktere Wiedergabe. Insgesamt verbessern die angewendeten Algorithmen die Qualität der Musikdaten im hörbaren Frequenzbereich, was zu einem natürlicheren Klang nahe dem Original führt. Zusätzlich steigert der CC-Converter auch bei datenreduzierten Audio-Formaten wie MP3 oder WMA die Wiedergabequalität.

Massive Echtholz-Gehäuse Holz - der ideale Werkstoff für natürlichen Klang Hochwertige Chassis alt= Massive Echtholz-Gehäuse Leistungsfähige Kontrollcenter